Organisme de formation agréé par arrêté ministériel du 10.08.2016

ETHIK

Die Société Luxembourgeoise de Psychologie (SLP) hat 2001 einen Ethikkodex verabschiedet, der eine Orientierungshilfe in der Berufspraxis und die Lösung ethischer Fragen sowie möglicher Konflikte von Psychologen in ihrer Praxis (Diagnostik, Beratung, Psychotherapie, Forschung, Supervision usw.) zum Ziel hat.
Die Mitgliedschaft in der SLP setzt eine Verpflichtung zu diesen ethischen Werten und die Einhaltung des Ethikkodex voraus.

ETHIKKODEX DER SLP

Der Ethikkodex der SLP zielt auf das Wohlbefinden und den Schutz von Personen die mit Psychologen interagieren, die Förderung der Ethik und die Gewährleistung hochwertiger psychologischer Leistungen ab. In seiner Struktur und seinem Inhalt ist er von den Grundsätzen der Charta der Europäischen Föderation der Psychologenverbände (EFPA) inspiriert.
Download Ethik-Code der SLP  (Download)
Download LEA (englisch)  [Download] Herunterladen EFPA -Charta (französisch) [Download]

Auf nationaler Ebene wird der Ethikkodex der SLP von folgenden Organisationen anerkannt:
Förmliches Abkommen – ALEP
Formelle Vereinbarung – ALUTHECC
Formelle Vereinbarung – SLPA

BERATENDE ETHIKKOMMISSION (CCD)

Die SLP bietet Beratung und Unterstützung in ethischen Fragen und entscheidet über Beschwerden wegen beruflichen Fehlverhaltens gegen seine Mitglieder. Im Jahr 2006 wurde eine beratende Kommission für Ethik (CCD) geschaffen, um den Verhaltenskodex regelmäßig zu bewerten und Ratschläge zu seiner Anwendung und Auslegung in einem bestimmten Kontext zu geben.
Geschäftsordnung der Ethikkommission [Download]

FRAGEN IN BEZUG AUF ETHIK

Für die Mitglieder der SLP:

Per E-mail  an den Presidenten der CCD  (nouveau président à désigner)   mit Kopie an die SLP (contact@slp.lu)

  • Beratung und Informationen zu ethischen Themen
  • Kollegiale Unterstützung im Umgang mit komplizierten ethischen Situationen

Für Kunden/Patienten:

Per E-mail  an die SLP (contact@slp.lu)

  • Für Fragen im Zusammenhang mit dem beruflichen Verhalten eines SLP-Mitglieds
  • Um eine Beschwerde gegen ein Mitglied der SLP zu machen.

Download  Regeln zu Beschwerden  „Règlement sur le traitement des plaintes“ [Download]

Im Rahmen der Beschwerde hat die CCD die Aufgabe, die Situation zu klären und nach Möglichkeit zu einer Schlichtung zu gelangen (Artikel 15 der Beschwerdeordnung) indem sie den Dialog zwischen den Parteien fördert (Artikel 11 der Beschwerdeordnung).

 

Mitglieder der Beratungskommission für den Zeitraum 2021-2026


Past President
Past member

Past memberJuriste, médiateur agréée
Luxembourgeois, français, allemand, anglais
Maîtrise en droit, diplôme universitaire en médiation, Certificat en médiation familiale internationale

Tres Michel, PhilosophEnseignant de philosophie (Enseignement secondaire classique et général)
Formateur disciplinaire à l’IFEN (Formation des enseignants de philosophie)
Maître en philosophie, mention en esthétique
Dr. Reding-Jones Denise, Psycholog-PsychotherapeutProfil

Copyright © SLP - project by Addedsense - photo credits